Kein Pflanzenöl hat einen höhreren Gehalt an Eruca-Säure (C22:1, Omega-9) als das Öl, das durch Kaltpressung aus den Samen des abyssinischen Meerkohls bzw. der Krambe gewonnen wird. Diese
langkettige, einfach ungesättigte Fettsäure dominiert ... (mehr lesen)
Açaí ist eine Palmenart, deren Früchte und Palmenherzen als Nahrungsmittel genutzt und in Brasilien zu diesem Zweck kultiviert werden. Die gefriergetrockneten, pulverisierten Açaí-Früchte werden
schonend extrahiert, steril filtriert und in G ... (mehr lesen)
Das tief dunkelgrüne, native Öl aus kontrolliert biologischem Anbau aus den Regenwäldern Brasiliens ist reich an essentiellen Fettsäuren, insbesondere an Linolsäure (C18:2, Omega 6) und
antioxidativ und entzündungshemmend wirkenden Polypheno ... (mehr lesen)
Der Ackerschachtelhalm ist auch als Zinnkraut bekannt und gehört zur Familie der Farne. Seine kräftigende Wirkung auf das Haar, die Nägel und das Bindegewebe der Haut beruht auf dem hohen Gehalt
an Mineralstoffen und Kieselsäure (bis zu 10 % ... (mehr lesen)
Das aus dem Beinwell und der Rosskastanie bekannte Allantoin empfiehlt sich dank seiner entzündungshemmenden Wirkung bei trockener und gereizter Haut in Haut- und Sonnenschutzpflege sowie
Rasierwässer.
Das Allantoin ist synthetisch he ... (mehr lesen)
Dieser Apfel-Extrakt ist ein gelb-braunes Pulver. Der flüssige Extrakt wird in einem schonenden Kalt-Vakuum-Verfahren aufkonzentriert und auf Maltodextrin (Gehalt 1-5 %) aufgebracht. Das Pulver
enthält die wasserlöslichen Inhaltsstoffe der F ... (mehr lesen)
Der Wirkstoffkomplex aus schwarzem Hafer (Avena Strigosa) und Lecithin sorgt für eine intensive, langanhaltende Feuchtigkeit und restrukturierende Pflege für Haut und Haar. Die wasserbindenden
Substanzen (Proteine, Aminosäuren und Polysaccha ... (mehr lesen)
Dieser multifunktionale, feuchtigkeitsspendende und hautbarrierestärkende Wirkstoff wird aus nachwachsenden Rohstoffen gewonnen und ist geeignet für die Naturkosmetik (Ecocert + Cosmos). Anders
als die gängigen Feuchthaltemittel, welche vers ... (mehr lesen)
Die aromatisch duftende krautige Pflanze, welche hauptsächlich in Europa anzutreffen ist, gilt als Universaltalent unter den Heilpflanzen. Die Arzneipflanze des Jahres 2001 mit ihren fast 150
pharmazeutisch wirksamen Inhaltsstoffen fördert d ... (mehr lesen)
Die krautige Pflanze ist weltweit auf alpinen Wiesen beheimatet. Augentrost besitzt adstringierende Eigenschaften und beruhigt entzündetes Gewebe. Bekannt ist das traditionelle Heilmittel als
Pflege bei übermüdeten Augen, bzw. zur Linderung ... (mehr lesen)
Dieser Birken-Extrakt ist ein gelbbraunes Pulver. Der flüssige Extrakt der Birkenblätter wird in einem schonenden Kalt-Vakuum-Verfahren (Sprühtrocknung) aufkonzentriert und auf das Trägermaterial
Maltodextrin aufgebracht. Seit alters her gil ... (mehr lesen)
Der Extrakt aus den Blüten der Ringelblume ist bekannt für seine heilende Wirkung bei Hautproblemen. Als natürliches, antiseptisches und entzündungshemmendes Mittel gilt die Ringelblume als einer
der geeignetsten und populärsten Heilpflanzen ... (mehr lesen)
Centella Asiatica, auch bekannt als Asiatischer Wassernabel oder Tigergras, ist weltweit in den Tropen und Subtropen verbreitet und findet in der traditionellen chinesischen und ayurvedischen
Medizin Verwendung. Seine nachgewiesene antibakte ... (mehr lesen)
Bei dem umweltfreundlichen Conditioner EQ 65 handelt es sich um einen Esterquat, der mit dem Konsistenzgeber Cetearyl Alcohol kombiniert ist und daher in Form von leicht zu händelnden weißen
Pellets vorliegt.
Esterquats sind quartäre ... (mehr lesen)
Das als 75%ige wässrige Lösung vorliegende D-Panthenol 75 W ist eine synthetisch hergestellte Vorstufe des eigentlichen Wirkstoffes D-Panthotensäure, dem Vitamin B5. Die Umwandlung erfolgt im
Körper, nachdem das Panthenol, auch dank seiner h ... (mehr lesen)
Das antimikrobiell wirkende Decalact Liquid zeigt sich ausgesprochen wirksam gegen Schuppen, Körpergeruch und Fußpilz. Es ist die natürliche, toxikologisch unbedenkliche, sichere und nicht
sensibilisierende Alternative zu den konven ... (mehr lesen)
Der Extrakt des grünen Tees findet in der Kosmetik breite Anwendung. Neben vielen Mineralien, Vitaminen (B, B 2, B 12, C) und Aminosäuren enthält der Extrakt auch das stimulierende Koffein und so
interessante pflanzliche Wirkstoffe wie das s ... (mehr lesen)
Der Gurken-Extrakt ist bekannt für seine feuchtigkeitsspendende, kühlende und abschwellende Wirkung. Er ist geeignet für alle Hauttypen und besonders bei trockener, reifer, zu Juckreiz neigender
und empfindlicher Haut zu empfehlen.
... (mehr lesen)
Die Hamamelis - Pflanze ist vielen auch geläufig als "Zaubernuss - Strauch".
Der Extrakt des im Winter blühenden Strauches enthält hauptsächlich Gerbstoffe. Diese sind für ihre adstringierende Wirkung bekannt und sorgen - mit Unterstützun ... (mehr lesen)
Der Extrakt aus den Hopfenzapfen ist bekannt für seine stimulierende Wirkung auf die Kollagenproduktion. Neben den bekannten Bitterstoffen Humulon und Lupulon enthält der Extrakt noch Flavonoide,
Phenolcarbonsäuren und eben Phytohormone. Die ... (mehr lesen)
Das kostbare Öl des Cacay-Baumes wird von den indigenen Völkern Amazoniens traditionell zur Pflege von Haut und Haar angewendet. Das auf der In-Cosmetic 2017 prämierte Kahai™ Öl (Green
Ingredient) ist ein zu 100 % natürlicher Anti-Aging Wirk ... (mehr lesen)
Aufgrund ihrer heilenden Eigenschaften ist die Kamille seit frühester Zeit bekannt und hat sie zu einer der gebräuchlichsten Heilpflanzen gemacht. Die reinigende, entzündungshemmende, juckreiz-
und reizlindernde Wirkung empfiehlt den braun-/ ... (mehr lesen)
In der Volksmedizin wird der Extrakt der Klettenwurzel zur Behandlung von entzündlichen Hauterkrankungen wie Akne oder Schuppenflechte, juckender Haut (insbesondere bei Insektenstichen) sowie
schuppiger Kopfhaut eingesetzt.
I ... (mehr lesen)
Das weiße, geruchlose Koffeinpulver ist hitzebeständig und in Öl und warmem Wasser löslich. Koffein regt die Durchblutung an, wirkt entwässernd und trägt so zur Verbesserung des Hautbildes bei.
Der Wirkstoff ist beliebt für Augencremes, haut ... (mehr lesen)
Durch einen Fermentationsprozeß in einem definierten Nährmedium unter kontrollierten Bedingungen (pH-Wert, Temperatur, Zeit) werden einzigartige Peptide freigesetzt, die einen antimikrobiellen
Breitbandschutz bieten und gleichzeitig feuchtig ... (mehr lesen)
Der sehr milde und feuchtigkeitsspendende Extrakt aus den Lindenblüten ist bekannt für seine beruhigende und regenerierende Wirkung auf trockene und empfindliche Haut. Insbesondere bei der Pflege
von stark beanspruchten Händen oder empfindli ... (mehr lesen)
Die krautige Pflanze ghört zu den ältesten Heilpflanzen. Seine ausgesprochen reizlindernde Wirkung empfiehlt den Extrakt der Malvenblüten für die Pflege empfindlicher, sensibler Haut. Der
Malven-Extrakt wirkt zudem beruhigend bei entzündlich ... (mehr lesen)
Die mediterrane Pflanze hat eine nachweislich hervorragende Wirkung auf Blutgefäße und ist bei einer chronisch venösen Insuffizienz mit Symptomen wie schmerzhaften, müden und schweren Beinen,
Juckreiz und Schwellungen als unterstützende Beha ... (mehr lesen)
Das natürliche Koffein fällt bei der Entcoffeinierung grüner Kaffeebohnen an. Nach schonender Reinigung und Trocknung liegt das Koffein als weißes, geruchloses Pulver vor. Natural Koffein
Green ist frei von chemischen Zusätzen oder Lösungsm ... (mehr lesen)
Nicotinamid bzw. Niacinamid ist ein weißes, wasserlösliches und hitzebeständiges Vitamin. Es ist auch bekannt als Vitamin B3. In kosmetischen Formulierungen trägt der beliebte Wirkstoff durch
Stärkung der Hautbarriere zur Reduktion des trans ... (mehr lesen)
Dieser mit Glycerin aufbereitete Extrakt aus Olivenblättern aus kontrolliert biologischem Anbau zeichnet sich durch eine Vielzahl an bioaktiven Inhaltsstoffen (Polyphenole, Flavonoide, Vitamine)
aus, von denen besonders die hochpotenten Anti ... (mehr lesen)
Der Extrakt der Papayafrucht ist reich an Aminosäuren, organischen Säuren, Vitaminen, Mineralstoffen und Enzymen. Insbesondere das eiweißspaltende Enzym Papain und das Vitamin C sorgen für die
vitalisierende und hautglättende Wirkung. Wegen ... (mehr lesen)
Phytosteryl Macadamiate ist ein mittels ressourcenschonender, enzymatischer Synthese hergestellter Ester aus den Fettsäuren des Macadamianussöles und (Soja-) Phytosterolen. Sein hoher Gehalt an
Phytosterolen (~ 45%) und die sehr gute Bioverf ... (mehr lesen)
Plantessenz enthält Auszüge aus den Kräutern Fenchel, Hopfen, Kamille, Melisse, Mistel und Schafgarbe. Es dient speziell zur Pflege von beanspruchtem Haar, bei Schuppen, gestresster und juckender
Kopfhaut; ist aber auch für die Hautpflege ge ... (mehr lesen)
Dieser Extrakt aus den Samen der Rosskastanie wird sehr geschätzt bei der Behandlung von schmerzenden, müden, schweren Beinen, Wadenkrämpfen, Juckreiz und Beinschwellungen. Vor allem sein
Hauptwirkstoff, das Saponin Aescin, kann zur Entwässe ... (mehr lesen)
Hinter dem Seidenprotein verbirgt sich eine wässrige Lösung aus den Hydrolyseprodukten der Seidenproteine Fibroin und Serecin. Die pflegende Wirkung der Aminosäuren und Proteine beruht auf ihren
feuchtigkeitsregulierenden und filmbildenden, ... (mehr lesen)
Sodium PCA ist das Natrium-Salz der Pyrrolidoncarbonsäure, das hier als 50%ige wässrige Lösung vorliegt. Sodium PCA ist als wichtiger Bestandteil des hauteigenen natürlichen Befeuchtungsfaktors
(Natural Moisturizing Factor; kurz NMF) sehr gu ... (mehr lesen)
Stearamidopropyl Dimethylamin wird in kosmetischen Formulierungen als Conditioner und Emulgator eingesetzt. Die emulgierende und konditionierende Wirkung beruht allerdings auf der kationischen,
also der protonierten, Form des Emulgators. Daz ... (mehr lesen)
Der schonend gewonnene Extrakt aus dem Kraut und den Blüten des Stiefmütterchens hilft nachweislich bei leichter seborrhoischer Dermatitis (oberflächliche Hautentzündung mit Schuppenbildung),
Ekzemen, Juckreiz und Hautunreinheiten (fettige H ... (mehr lesen)
Der Extrakt aus der Wurzel der Süssholzstaude, der Arzneipflanze des Jahres 2012, wirkt nachweislich entzündungshemmend und gegen Hyperpigmentierung (z.B. "Altersflecken"). Während der Wirkstoff
Glycyrrhinsäure (bzw. seine Kalium-, Calzium- ... (mehr lesen)
Vegane Alternative zu tierischem Keratin und für Naturkosmetik geeignet!
VeggyKer basiert zu 100 % auf pflanzlichen, nachwachsenden Rohstoffen. Die pflanzlichen Proteine werden in einem äußerst milden, energiesparenden, enzymatischen Proz ... (mehr lesen)
Das Weizenprotein ist ein Partialhydrolysat, das enzymatisch aus Weizenproteinen gewonnen wird. Das wasserlösliche Hydrolysat liegt als Pulver vor. Es ist hitzeempfindlich und wird erst nach dem
Emulgieren in die abgekühlte Emulsion eingerüh ... (mehr lesen)
Der belebende Extrakt aus den Schalen von Zitronen aus kontrolliert biologischem Anbau ist reich an natürlichem Vitamin C, antioxidativ wirkenden Citrus Bio-Flavonoiden und Mineralien. Seine
vitalisierende und hautklärende Wirkung macht den ... (mehr lesen)