Açaí ist eine Palmenart, deren Früchte und Palmenherzen als Nahrungsmittel genutzt und in Brasilien zu diesem Zweck kultiviert werden. Die gefriergetrockneten, pulverisierten Açaí-Früchte werden
schonend extrahiert, steril filtriert und in G ... (mehr lesen)
Der Ackerschachtelhalm ist auch als Zinnkraut bekannt und gehört zur Familie der Farne. Seine kräftigende Wirkung auf das Haar, die Nägel und das Bindegewebe der Haut beruht auf dem hohen Gehalt
an Mineralstoffen und Kieselsäure (bis zu 10 % ... (mehr lesen)
Das aus dem Beinwell und der Rosskastanie bekannte Allantoin empfiehlt sich dank seiner entzündungshemmenden Wirkung bei trockener und gereizter Haut in Haut- und Sonnenschutzpflege sowie
Rasierwässer.
Das Allantoin ist synthetisch he ... (mehr lesen)
Das beige-farbene Aloe Vera Pulver 1:200 wird über eine schonende Aufkonzentration mittels Umkehrosmose und nachfolgender Sprühtrocknung aus dem Aloe Vera Saft gewonnen. Das Produkt enthält kein
Maltodextrin und ist frei von Konservierungsmi ... (mehr lesen)
Alpha-Bisabolol ist ein aus der als hautberuhigenden Heilpflanze geschätzten Kamille bekannter Wirkstoff.
Die klare, farblose und öllösliche Flüssigkeit mit hoher Substantivität zur Haut und einer hohen entzündungshemmenden Wirkung ist da ... (mehr lesen)
Das Amaranthöl wird mittels Hochdruckextraktion mit natürlicher Quellkohlensäure aus den getrockneten Samen gewonnen. Daher ist das gelbliche Öl mit charakteristischem Geruch frei von
Lösungsmittelrückständen.
Aufgrund der wertvollen ... (mehr lesen)
Dieser Apfel-Extrakt ist ein gelb-braunes Pulver. Der flüssige Extrakt wird in einem schonenden Kalt-Vakuum-Verfahren aufkonzentriert und auf Maltodextrin (Gehalt 1-5 %) aufgebracht. Das Pulver
enthält die wasserlöslichen Inhaltsstoffe der F ... (mehr lesen)
Der Wirkstoffkomplex aus schwarzem Hafer (Avena Strigosa) und Lecithin sorgt für eine intensive, langanhaltende Feuchtigkeit und restrukturierende Pflege für Haut und Haar. Die wasserbindenden
Substanzen (Proteine, Aminosäuren und Polysaccha ... (mehr lesen)
Dieser multifunktionale, feuchtigkeitsspendende und hautbarrierestärkende Wirkstoff wird aus nachwachsenden Rohstoffen gewonnen und ist geeignet für die Naturkosmetik (Ecocert + Cosmos). Anders
als die gängigen Feuchthaltemittel, welche vers ... (mehr lesen)
Die aromatisch duftende krautige Pflanze, welche hauptsächlich in Europa anzutreffen ist, gilt als Universaltalent unter den Heilpflanzen. Die Arzneipflanze des Jahres 2001 mit ihren fast 150
pharmazeutisch wirksamen Inhaltsstoffen fördert d ... (mehr lesen)
Die krautige Pflanze ist weltweit auf alpinen Wiesen beheimatet. Augentrost besitzt adstringierende Eigenschaften und beruhigt entzündetes Gewebe. Bekannt ist das traditionelle Heilmittel als
Pflege bei übermüdeten Augen, bzw. zur Linderung ... (mehr lesen)
Avocadin setzt sich zusammen aus raffiniertem Avocadoöl und dem sogenannten Unverseifbaren des Avocadoöls. Der Anteil des Unverseifbaren, das zu 70-80% aus Phytosterolen besteht, beträgt im
Avocadin etwa 25%. Diese Phytosterole entsprechen s ... (mehr lesen)
Dieser Birken-Extrakt ist ein gelbbraunes Pulver. Der flüssige Extrakt der Birkenblätter wird in einem schonenden Kalt-Vakuum-Verfahren (Sprühtrocknung) aufkonzentriert und auf das Trägermaterial
Maltodextrin aufgebracht. Seit alters her gil ... (mehr lesen)
Der Extrakt aus den Blüten der Ringelblume ist bekannt für seine heilende Wirkung bei Hautproblemen. Als natürliches, antiseptisches und entzündungshemmendes Mittel gilt die Ringelblume als einer
der geeignetsten und populärsten Heilpflanzen ... (mehr lesen)
Cellu Pearls 180 G sind eine natürliche und nachhaltige Alternative zu den umweltschädlichen Kunststoffpeelingkügelchen. Diese natürlichen Peelingkörper sind leicht biologisch abbaubar und werden
zu 100 % aus nachwachsenden Rohstoff ... (mehr lesen)
Centella Asiatica, auch bekannt als Asiatischer Wassernabel oder Tigergras, ist weltweit in den Tropen und Subtropen verbreitet und findet in der traditionellen chinesischen und ayurvedischen
Medizin Verwendung. Seine nachgewiesene antibakte ... (mehr lesen)
Als elementarer Bestandteil der Hornschicht stabilisieren die Ceramide die natürliche (Haut-) Schutzbarriere und tragen so zur Vorbeugung eines übermäßigen Feuchtigkeitsverlustes bei.
Gleichzeitig verhindert eine stabile und gesunde Hautbarr ... (mehr lesen)
Das Harz aus dem Balsambaum Commiphora Mukul (indische Myrrhe) findet schon in alten ayurvedischen Schriften wegen seiner entzündungshemmenden und hautpflegenden Eigenschaften Erwähnung. In einem
äußerst schonenden Verfahren der Extraktion m ... (mehr lesen)
Das als 75%ige wässrige Lösung vorliegende D-Panthenol 75 ist eine synthetisch hergestellte Vorstufe des eigentlichen Wirkstoffes D-Panthotensäure, dem Vitamin B5. Die Umwandlung erfolgt im
Körper, nachdem das Panthenol, auch dank seiner hoh ... (mehr lesen)
Das antimikrobiell wirkende Decalact Liquid zeigt sich ausgesprochen wirksam gegen Schuppen, Körpergeruch und Fußpilz. Es ist die natürliche, toxikologisch unbedenkliche, sichere und nicht
sensibilisierende Alternative zu den konven ... (mehr lesen)
Defensil® vereint pflanzliche Wirkstoffe, die sich allesamt durch ihre hautberuhigenden Eigenschaften auszeichnen.
Reich an Phytosterolen (beta-Sitosterol) schwächt der ölige Auszug der Ballonrebe - einer tropischen Schlingpflanze - den V ... (mehr lesen)
Der farblose, kristalline und leicht hygroskopische Feststoff ist eine natürliche Substanz aus der Gruppe der Extremolyte. Das Ectoin ist ein niedermolekulares zyklisches Aminosäurederivat,
welches von extremophilen Mikroorganismen gebildet ... (mehr lesen)
Das Edelweiss - eine der bekanntesten Blumen der Alpenwelt - wird für diesen Extrakt in der Höhenlage kultiviert. In dieser Lage, unter erhöhter Belastung durch UV-Strahlung, entwickelt das
Edelweiss eine außerordentlich hohe oxidationshemme ... (mehr lesen)
Der Feuchtigkeitsfaktor NMF ist ein wässrig-alkoholisches Gemisch verschiedener feuchtigkeitsspendender und -bindender Wirkstoffe. Dadurch hilft dieser Wirkstoff, dass sich gereizte Haut besser
regenerieren kann und Haut & Haar ihre Geschmei ... (mehr lesen)
Das aus Reiskeimöl gewonnene Gamma-Oryzanol fördert den Zellstoffwechsel, wirkt als Radikalfänger und als Lichtschutz (Antioxidans). Das weiße Pulver, das zu 98 % aus mit Ferulasäure veresterten
Phytosterolen besteht, ist prädistiniert für e ... (mehr lesen)
Das Produkt Ginseng Extrakt ist ein pulverförmiger Extrakt aus Ginsengwurzeln mit Maltodextrin als Träger. Der Extrakt kann in der Anti-Aging-Kosmetik zur Pflege reifer Haut und zur Haar- und
Kopfhautpflege eingesetzt werden.
... (mehr lesen)
Das mit Rosmarin-Antioxidans stabilisierte gelbe Öl ist bei Raumtemperatur viskos. Dieses fette Öl besteht zu mindestens 60 % aus Punicinsäure (C 18:3), einer konjugierten Linolensäure. Ferner
enthält der Extrakt Tocopherole, Sterine und ger ... (mehr lesen)
Der Extrakt des grünen Tees findet in der Kosmetik breite Anwendung. Neben vielen Mineralien, Vitaminen (B, B 2, B 12, C) und Aminosäuren enthält der Extrakt auch das stimulierende Koffein und so
interessante pflanzliche Wirkstoffe wie das s ... (mehr lesen)
Der Gurken-Extrakt ist bekannt für seine feuchtigkeitsspendende, kühlende und abschwellende Wirkung. Er ist geeignet für alle Hauttypen und besonders bei trockener, reifer, zu Juckreiz neigender
und empfindlicher Haut zu empfehlen.
... (mehr lesen)
Das gelblich-rötliche, klare Wildrosenöl wird mittels Hochdruckextraktion mit natürlicher Quellkohlensäure gewonnen und ist mit Rosmarin-Antioxidans stabilisiert. Es ist reich an Linolsäure (41 -
59 %, C 18:2) alpha-Linolensäure (20 - 35 %, ... (mehr lesen)
Die Hamamelis - Pflanze ist vielen auch geläufig als "Zaubernuss - Strauch".
Der Extrakt des im Winter blühenden Strauches enthält hauptsächlich Gerbstoffe. Diese sind für ihre adstringierende Wirkung bekannt und sorgen - mit Unterstützun ... (mehr lesen)
Händedesinfektionsmittel hergestellt von unserem Apotheker nach WHO-Rezeptur aus Alkohol von lokalen Brennereien. Als Hautpflegestoff wurde unsere bewährtes Glycerin aus dem Aliacura-Shop
zugesetzt. Außerdem wurde hautfreundliches m ... (mehr lesen)
Der grüne bis braune, bei Raumtemperatur zähflüssige Extrakt wird mittels Hochdruckextraktion mit natürlicher Quellkohlensäure gewonnen. In einem weiteren Verfahrensschritt (ebenfalls mit
natürlicher Quellkohlensäure) erfolgt eine Aromareduz ... (mehr lesen)
Der Extrakt aus den Hopfenzapfen ist bekannt für seine stimulierende Wirkung auf die Kollagenproduktion. Neben den bekannten Bitterstoffen Humulon und Lupulon enthält der Extrakt noch Flavonoide,
Phenolcarbonsäuren und eben Phytohormone. Die ... (mehr lesen)
Es handelt sich hier um das Natrium-Salz der hochmolekularen Hyaluronsäure. Die Hyaluronsäure wird biotechnologisch gewonnen und hat ein Molekulargewicht von 1,5 MDa.
Seine ausgezeichnete Eigenschaft als Filmbildner und seine Fähigkeit Wa ... (mehr lesen)
Es handelt sich hier um das Natrium-Salz der niedermolekularen Hyaluronsäure. Die Hyaluronsäure wird biotechnologisch gewonnen und hat ein Molekulargewicht von 50 kDa.
Niedrigmolekulare Hyaluronsäure bildet keine gelartigen Texturen aus, ... (mehr lesen)
Das kostbare Öl des Cacay-Baumes wird von den indigenen Völkern Amazoniens traditionell zur Pflege von Haut und Haar angewendet. Das auf der In-Cosmetic 2017 prämierte Kahai™ Öl (Green
Ingredient) ist ein zu 100 % natürlicher Anti-Aging Wirk ... (mehr lesen)
Aufgrund ihrer heilenden Eigenschaften ist die Kamille seit frühester Zeit bekannt und hat sie zu einer der gebräuchlichsten Heilpflanzen gemacht. Die reinigende, entzündungshemmende, juckreiz-
und reizlindernde Wirkung empfiehlt den braun-/ ... (mehr lesen)
Der Karotten-Extrakt wird über eine Hochdruckextraktion mit natürlicher Quellkohlensäure gewonnen, mit Jojobaöl aus kontrolliert biologischem Anbau standardisiert und mit Rosmarin-Antioxidans
stabilisiert.
Dieser Extrakt mit leicht sü ... (mehr lesen)
In der Volksmedizin wird der Extrakt der Klettenwurzel zur Behandlung von entzündlichen Hauterkrankungen wie Akne oder Schuppenflechte, juckender Haut (insbesondere bei Insektenstichen) sowie
schuppiger Kopfhaut eingesetzt.
I ... (mehr lesen)
Lara Care A 200 ist in der Zutatenliste kosmetischer Produkte als Galactoarabinon zu finden. Das aus der nordamerikanischen Lärche gewonnene Pulver ist ein aus den Zuckern Galactose und Arabinose
aufgebautes, wasserlösliches und nicht verdic ... (mehr lesen)
Durch einen Fermentationsprozeß in einem definierten Nährmedium unter kontrollierten Bedingungen (pH-Wert, Temperatur, Zeit) werden einzigartige Peptide freigesetzt, die einen antimikrobiellen
Breitbandschutz bieten und gleichzeitig feuchtig ... (mehr lesen)
Der sehr milde und feuchtigkeitsspendende Extrakt aus den Lindenblüten ist bekannt für seine beruhigende und regenerierende Wirkung auf trockene und empfindliche Haut. Insbesondere bei der Pflege
von stark beanspruchten Händen oder empfindli ... (mehr lesen)
Bei dem Magnesiumsalz der pflanzlichen Stearinsäure handelt es sich um ein beigefarbenes Pulver. Es ist unlöslich in Wasser, saugt Feuchtigkeit auf und zeichnet sich durch eine gute Haftfähigkeit
auf der Haut aus. Daher eignet sich Magnesium ... (mehr lesen)
Magnolia Extract 98 setzt sich zu je 49 % aus den pharmakologisch aktiven Komponenten Magnolol und Honokiol zusammen und wird schonend mittels CO2-Extraktion aus der Baumrinde gewonnen. Der
Magnolien Extrakt ist dank seiner starken antimikro ... (mehr lesen)
Die krautige Pflanze ghört zu den ältesten Heilpflanzen. Seine ausgesprochen reizlindernde Wirkung empfiehlt den Extrakt der Malvenblüten für die Pflege empfindlicher, sensibler Haut. Der
Malven-Extrakt wirkt zudem beruhigend bei entzündlich ... (mehr lesen)
Die mediterrane Pflanze hat eine nachweislich hervorragende Wirkung auf Blutgefäße und ist bei einer chronisch venösen Insuffizienz mit Symptomen wie schmerzhaften, müden und schweren Beinen,
Juckreiz und Schwellungen als unterstützende Beha ... (mehr lesen)
DAS Original-Liposomenkonzentrat. Vom Aussehen bräunlich-orange; klarer und transparenter und in der Konsistenz viskoser als Lipodermin.
INCI: Aqua, Lecithin, Alcohol
... (mehr lesen)
Für den Schutz der Haut ist Vitamin C einer der gebräuchlichsten Wirkstoffe. Leider ist das konventionelle Vitamin C in kosmetischen Formulierungen nicht sonderlich stabil. Zudem wird es wegen
seiner hohen chemischen Aktivität schon in der ä ... (mehr lesen)
Das natürliche Koffein fällt bei der Entcoffeinierung grüner Kaffeebohnen an. Nach schonender Reinigung und Trocknung liegt das Koffein als weißes, geruchloses Pulver vor. Natural Koffein
Green ist frei von chemischen Zusätzen oder Lösungsm ... (mehr lesen)
Nicotinamid bzw. Niacinamid ist ein weißes, wasserlösliches und hitzebeständiges Vitamin. Es ist auch bekannt als Vitamin B3. In kosmetischen Formulierungen trägt der beliebte Wirkstoff durch
Stärkung der Hautbarriere zur Reduktion des trans ... (mehr lesen)
Dieser mit Glycerin aufbereitete Extrakt aus Olivenblättern aus kontrolliert biologischem Anbau zeichnet sich durch eine Vielzahl an bioaktiven Inhaltsstoffen (Polyphenole, Flavonoide, Vitamine)
aus, von denen besonders die hochpotenten Anti ... (mehr lesen)
Der Extrakt der Papayafrucht ist reich an Aminosäuren, organischen Säuren, Vitaminen, Mineralstoffen und Enzymen. Insbesondere das eiweißspaltende Enzym Papain und das Vitamin C sorgen für die
vitalisierende und hautglättende Wirkung. Wegen ... (mehr lesen)
Das Parakresse Pulver enthält den Extrakt aus den Blättern der im Norden Brasiliens beheimateten Jambú-Pflanze.
Der flüssige Extrakt wird in einem schonenden Kalt-Vakuum-Verfahren aufkonzentriert und auf Maltodextrin (1-5 %) aufgebracht.
... (mehr lesen)
Phytosteryl Macadamiate ist ein mittels ressourcenschonender, enzymatischer Synthese hergestellter Ester aus den Fettsäuren des Macadamianussöles und (Soja-) Phytosterolen. Sein hoher Gehalt an
Phytosterolen (~ 45%) und die sehr gute Bioverf ... (mehr lesen)
Der braune Quittenextrakt wird aus den Blättern des Quittenbaumes gewonnen. Er duftet herrlich aromatisch nach Quitte. Die Blätter enthalten viele Polyphenole (mehr als in der Frucht), die als
Gerbstoffe dienen. Aufgrund des hohen Polyphenol ... (mehr lesen)
Bei dem Rebenkraut Extrakt handelt es sich um einen konservierungsmittelfreien Trockenextrakt aus biologisch angebauten Rebenkrautblättern (Vitis vinifera) mit Maltodextrin als Träger. Aufgrund
seines hohen Gehaltes an Antioxidatien und Poly ... (mehr lesen)
Abgesehen von Falten gehören Juckreiz, chronische Trockenheit, erhöhte Anfälligkeit gegenüber äußeren Einflüssen als Folge einer gestörten Hautbarriere oft zu den Anzeichen reifer werdender Haut.
Mit Reforcyl® steht ein modernes kosmetisches ... (mehr lesen)
Rizipearls sind eine natürliche, hautschonende und nachhaltige Alternative zu den umweltschädlichen Kunststoffpeelingkügelchen.
Diese natürlichen Peelingkörper mit einer Korngröße zwischen 20 und 60 mesh sind leicht biologisch abbaubar un ... (mehr lesen)
Dieser Extrakt aus den Samen der Rosskastanie wird sehr geschätzt bei der Behandlung von schmerzenden, müden, schweren Beinen, Wadenkrämpfen, Juckreiz und Beinschwellungen. Vor allem sein
Hauptwirkstoff, das Saponin Aescin, kann zur Entwässe ... (mehr lesen)
Das orange-rote, klare bis trübe Öl mit sanddorntypischem Geruch wird durch eine Hochdruckextraktion mit natürlicher Quellkohlensäure gewonnen. Das Öl enthält 30 - 40 % Palmitinsäure (C16:0), 22
- 33 % Palmitoleinsäure (C 16:1) und bis zu 7 ... (mehr lesen)
Der Extrakt der Schisandrafrüchte (Varietät Sphenanthera), einer Kletterpflanze aus China ist bekannt aus der traditionellen chinesischen Medizin. Die braune, ölige Flüssigkeit wird über eine
Hochdruckextraktion mit natürlicher Quellkohlensä ... (mehr lesen)
Hinter dem Seidenprotein verbirgt sich eine wässrige Lösung aus den Hydrolyseprodukten der Seidenproteine Fibroin und Serecin. Die pflegende Wirkung der Aminosäuren und Proteine beruht auf ihren
feuchtigkeitsregulierenden und filmbildenden, ... (mehr lesen)
Sepilift DPHP ist eine Verbindung aus pflanzlicher Palmitinsäure und der biotechnologisch gewonnenen Aminosäure Hydroxyprolin.
Hydrxyprolin ist eine kollagen-spezifische Aminosäure und gilt als eine der stärksten "Waffen" gegen die Hautal ... (mehr lesen)
Sodium PCA ist das Natrium-Salz der Pyrrolidoncarbonsäure, das hier als 50%ige wässrige Lösung vorliegt. Sodium PCA ist als wichtiger Bestandteil des hauteigenen natürlichen Befeuchtungsfaktors
(Natural Moisturizing Factor; kurz NMF) sehr gu ... (mehr lesen)
Der schonend gewonnene Extrakt aus dem Kraut und den Blüten des Stiefmütterchens hilft nachweislich bei leichter seborrhoischer Dermatitis (oberflächliche Hautentzündung mit Schuppenbildung),
Ekzemen, Juckreiz und Hautunreinheiten (fettige H ... (mehr lesen)
Der Extrakt aus der Wurzel der Süssholzstaude, der Arzneipflanze des Jahres 2012, wirkt nachweislich entzündungshemmend und gegen Hyperpigmentierung (z.B. "Altersflecken"). Während der Wirkstoff
Glycyrrhinsäure (bzw. seine Kalium-, Calzium- ... (mehr lesen)
Vitamin A Palmitate ist ein Ester aus Retinol und Palmitinsäure, das in der Haut wieder in seine Bestandteile enzymatisch gespalten wird. Es liegt hier mit einem Gehalt von 175.000 I.E./g in
raffiniertem Sonnenblumenöl als ölige Lösung vor.
... (mehr lesen)
Das kristalline, weiße Pulver löst sich sehr leicht in Wasser. Jedoch ist es in gelöster Form nicht lange stabil und zersetzt sich durch den Einfluß von Sauerstoff und Wärme. Nichtsdestotrotz
kann Vitamin C in selbstgemachter Pflege, die in ... (mehr lesen)
Vitamin E Acetat ist ein synthetisches Vitamin E-Derivat. Aus der klaren und geruchlosen Flüssigkeit, die in Wasser nicht löslich ist, wird das eigentlich wirkende Vitamin E erst auf der Haut
enzymatisch freigesetzt. Vitamin E Acetat ist dah ... (mehr lesen)
VITAprot - die pflanzliche Alternative zu Retinol (Vitamin A)!
Die besondere Protein-Fraktion aus den Samen der indischen Mattenbohne (Vigna Aconitifolia) wirkt ähnlich wie Retinol - der Referenz unter den Anti-Aging Wirkstoffen.
Währ ... (mehr lesen)
Der Extrakt aus dem Weihrauchharz ist in Glycerin aufbereitet und konserviert. Der Weihrauchextrakt, bekannt für seinen Gehalt an Boswellia-Säuren, zeigt eine bemerkenswerte entzündungshemmende
Wirkung und empfiehlt sich daher bei entzündlic ... (mehr lesen)
Das Weizenprotein ist ein Partialhydrolysat, das enzymatisch aus Weizenproteinen gewonnen wird. Das wasserlösliche Hydrolysat liegt als Pulver vor. Es ist hitzeempfindlich und wird erst nach dem
Emulgieren in die abgekühlte Emulsion eingerüh ... (mehr lesen)
Das weiße, geruchlose Pulver Zinkoxid besitzt eine hohe Deckkraft und ist in Wasser und Alkohol nicht löslich.
Dank seiner entzündungshemmenden und austrocknenden Wirkung findet Zinkoxid in Pudern und Pasten bei unreinen und entzündlichen ... (mehr lesen)
Zinkstearat ist das Zinksalz pflanzlicher Fettsäuren, überwiegend der Stearinsäure. Dabei handelt es sich um ein weißes Pulver. Zinkstearat ist ein sehr guter Konsistenzgeber für Emulsionen und
Cremes. Man kann ihn sowohl in W/O-, als auch i ... (mehr lesen)
Der belebende Extrakt aus den Schalen von Zitronen aus kontrolliert biologischem Anbau ist reich an natürlichem Vitamin C, antioxidativ wirkenden Citrus Bio-Flavonoiden und Mineralien. Seine
vitalisierende und hautklärende Wirkung macht den ... (mehr lesen)